Dieser Übungs-Abend hatte wieder einige Überraschungen für uns parat. Nicht ganz so zahlreich an Personen, dafür umso motivierter ging es an die vorbereiteten 3 Posten, wo es für uns wie immer rettende Massnahmen zu leisten gab.
Am ersten Posten erwartete uns schon die erste Überraschung: aus heiterem Himmel kippte jemand um und wurde bewusstlos. Was tun? Das galt es hier zu diskutieren und natürlich auch umzusetzen. Beinahe vergassen wir, dass es ja auch noch galt, den Schmerzreiz auszulösen – was dann auch zu einem kleinen Erfolg führte.
Der zweite Posten machte uns zur Aufgabe, mit der Israeli-Binde einen mehr oder weniger hübschen Armschlingen-Schulterverband hinzubekommen. Ist es uns gelungen? Urteile gleich selbst:
Auch eine Kopfwunde musste noch verbunden werden.

Am dritten Posten gab es eine selbstgebastelte Apparatur zu „bedienen“. Sehr eindrücklich wurde hier simuliert, wie schwierig es sein kann, eine arterielle Blutung zu stoppen. Die beigelegten Hilfsmittel kamen zum Einsatz: Gurt, T-Shirt, Dreiecktuch, ein Schraubenzieher, eine Kochkelle und natürlich das immer bereite Hilfsmittel: unsere Hände. Es gibt viele kreative Arten, wie man Hilfsmittel gebrauchen kann in Notfällen und soviel sei gesagt: unsere Hände waren nicht unbedingt die unanstrengendste Lösung…
Wie immer haben ein paar neue Fotos den Weg in unsere Galerie gefunden. Viel Spass damit!