Die September-Übung hatte es diesmal in sich. Der Sanitätsverein Schwaderloch lud uns zur gemeinsamen Übung ein. An Aufwand wurde nicht gespart, wie ihr auch den Fotos entnehmen könnt. Ein umgekipptes Auto, ein Motorrad und noch ein Fahrzeug hatten sich ein Rendezvous geleistet und es gab mehrere Verletzte und Bewusstlose zu […]
Sanitaetsverein Leuggern
Wir trafen uns für diese Übung im Wald in Etzwil, um dort 3 Posten zu absolvieren. Anstelle von tierischen Waldbewohnern trafen wir auf einen angeheiterten Verunfallten namens Fritzli, der im späteren Verlauf reanimiert werden musste. Auch Juan am nächsten Posten hatte unsere Hilfe nötig, weil er sich offensichtlich mehrfach verletzt […]
Die diesjährige Mai-Übung konnte kaum spannender sein, wussten doch die Teilnehmer bei Beginn noch nicht, welche Themen und Aufgaben auf sie zukamen. An 8 verschiedenen Posten waren Aufgaben zu lösen und neue Erkenntnisse in der ersten Hilfe wurden vermittelt. Es gab darunter einen interessanten Posten, bei dem unser Geruchssinn gefordert war. […]
Auch Theorie kann spannend sein. In Gruppen wurde erarbeitet was bei der Patientenüberwachungwichtig ist. Jedes Bild das auf der Leinwand gezeigt wurde, ergab interessante Ergebnisse. Es wurdenicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die Reanimation praktisch geübt. Die Bilder dazu gibt es wie üblich in der Galerie.
Bei den frostigen Aussentemperaturen waren wir alle froh, dass die Übung drinnen stattfand. Diesmal absolvierten wir drei lehrreiche Posten: Es ging um eine allergische Reaktion bei einem Jugendlichen, den Umgang mit dem Ambu-Beutel und um Vitalzeichen inklusive Blutzucker-Messung. Auch der Body-Check wurde wieder einmal eingehend erklärt und geübt . Zur […]
An einem so besonderen Tag wie Halloween durften auch speziell gruselige Verletzungen nicht fehlen. Trotz – oder gerade wegen? – Halloween wurde das ernste Thema Verbrennungen und Verätzungen wiederholt. Im Fokus standen dabei auch das richtige Befragen und Handeln bei Kindern. Denn Übung macht den Geister – äxgüsi, Meister. Ob […]
Am verregneten Mittwochabend waren verschiedene Stürze zu versorgen. So kümmerten wir uns um eine gestürzte Trottinett-Fahrerin, eine am Boden liegende Fensterputzerin mit Schmerzen überall und um einen kopfüber auf der Treppe liegenden und bewusstlosen Mann. So konnten wir die verschiedenen Schemata, die in der Rettung gebraucht werden, wieder in Erinnerung […]
Trotz sommerlichen Temperaturen waren wieder 3 Posten vorbereitet für uns. Das übergeordnete Thema „Freizeitunfälle“ entpuppte sich als vielschichtig und es waren einige Fragen zu klären – unter anderem auch, ob es im Rhein Haie gibt 😉 Alles in allem eine gelungene, gut durchdachte Übung mit viel Schmunzeln und Gelächter beim […]
Bei sommerlichen Temperaturen fand unsere Mai-Übung statt. An den drei Posten durften wir uns um verletzte Kinder kümmern – teils unter erschwerten Bedingungen mit möglichen (realen?) Gefahren… Alle Anwesenden haben überlebt (Beweise hier) und wir konnten gemeinsam noch ein kühles Getränk in der Gartenbeiz geniessen. Möchtest du das nächste Mal […]