März-Übung 2025

Das Jahr nimmt Fahrt auf und so auch unser Verein. Diesen Monat hatten wir folgende drei Themen auf dem Tablett:
– Blutzucker und Blutzucker-Messung
– Nato-Lagerung (Bewusstlosen-Lagerung)
– Postendienst-Material

Es waren also Hirn und Hände gefragt – wie es für unsere Tätigkeiten so üblich ist.

Heiteres Nummern-Raten. Unsere Mitglieder leisten jedes Jahr mehrmals Postendienst. Das heisst, wir haben an einem Anlass die Aufgabe, für Notfälle zur Stelle zu sein. Dazu braucht es einiges an Material, das in nummerierten Boxen versorgt ist – nur: Was ist nochmal wo versorgt? Wir durften raten und danach in die Boxen linsen, ob wir auch richtig lagen.

Wie geht das nochmal richtig? Beim nächsten Posten zeigte sich: Auch bei der Lagerung von Bewusstlosen hatten wir Auffrischungsbedarf. Zusätzlich übten wir noch den Body-Check.

Finger her! Bei der Blutzuckermessung musste sich jeder und jede einmal stechen lassen, und es wurden fleissig Messwerte verglichen und diskutiert. Was macht man bei Unterzuckerung oder zu hohem Blutzucker? Wichtige Fragen, denn das Messen allein nützt ohne die richtige Beurteilung danach wenig…

Ausklingen. Nach der Beantwortung von so vielen Fragen und anschliessendem Postendienst-Eintragen konnte man sich getrost mit einem kurzen Besuch im Restaurant belohnen.