An einem so besonderen Tag wie Halloween durften auch speziell gruselige Verletzungen nicht fehlen. Trotz – oder gerade wegen? – Halloween wurde das ernste Thema Verbrennungen und Verätzungen wiederholt. Im Fokus standen dabei auch das richtige Befragen und Handeln bei Kindern. Denn Übung macht den Geister – äxgüsi, Meister. Ob […]
Beiträge
Am verregneten Mittwochabend waren verschiedene Stürze zu versorgen. So kümmerten wir uns um eine gestürzte Trottinett-Fahrerin, eine am Boden liegende Fensterputzerin mit Schmerzen überall und um einen kopfüber auf der Treppe liegenden und bewusstlosen Mann. So konnten wir die verschiedenen Schemata, die in der Rettung gebraucht werden, wieder in Erinnerung […]
Trotz sommerlichen Temperaturen waren wieder 3 Posten vorbereitet für uns. Das übergeordnete Thema „Freizeitunfälle“ entpuppte sich als vielschichtig und es waren einige Fragen zu klären – unter anderem auch, ob es im Rhein Haie gibt 😉 Alles in allem eine gelungene, gut durchdachte Übung mit viel Schmunzeln und Gelächter beim […]
Bei sommerlichen Temperaturen fand unsere Mai-Übung statt. An den drei Posten durften wir uns um verletzte Kinder kümmern – teils unter erschwerten Bedingungen mit möglichen (realen?) Gefahren… Alle Anwesenden haben überlebt (Beweise hier) und wir konnten gemeinsam noch ein kühles Getränk in der Gartenbeiz geniessen. Möchtest du das nächste Mal […]
Unser Krankenmobilienmagazin (KMM) hatte bis anhin nur noch auf telefonische Voranmeldung geöffnet. Ab sofort ändert sich das folgendermassen: Immer am ersten Dienstag im Monat von18.30 bis 20.00 Uhr öffnet das KMM wieder für Besucher. Es sind alle willkommen, die Geräte vergleichen, sich den Blutdruck messen oder einmal einen Defibrillator erklärt […]
Seit sage und schreibe 20 Jahren organisierte unser treues Mitglied Marlies Frei mit viel Elan den Blutspenden-Anlass in Leuggern für unseren Verein. Auch hier möchten wir ihr nochmals unseren herzlichen Dank für diesen jährlichen, grossen Aufwand ausdrücken. Ihr Amt wird ab nächstem Jahr unser Mitglied Petra Senn übernehmen. Vielen Dank […]